



Textbaustein 'tb-header-print' nicht gefunden.
Veranstaltungskalender
Weitere Angaben entnehmen Sie den Informationen auf tarmstedt.de
Dezember 2023
7.12.2023
• 15:00 Uhr
Sitzung des Seniorenbeirats der SG Tarmstedt
Informationen unter Telefon: 04289/777 (Gieschen)
Ratssaal im Tarmstedter Rathaus, Hepstedter Straße 9
7.12.2023
• 15:30 Uhr
Bilderbuchkino in der Bücherei Tarmstedt
Hartmuth Boedemann zeigt und erzählt für Kinder ab 3 Jahren ein Bilderbuchkino. Eintritt frei. Informationen unter Telefon: 04283/1773 (Bücherei) oder unter: https://www.kgs-tarmstedt.de/buecherei-start
Samtgemeindebücherei Tarmstedt, Kleine Trift (KGS)
8.12.2023
• 19:30 Uhr
Das Dorf erwacht - Theater in Tarmstedt
Das Stück, ein Frust- und Lustspiel von Robert Gottschall-Wienecke mit Texten von PeterLicht und Konrad Mohring, handelt von dem einst pittoresken Dorf Waldbrunn mit schmucker Kirche und belebtem Bahnhof, das heute heruntergekommen und abgehängt von der großen weiten Welt daliegt. Nur noch eine Bank und ein Aldi sind geblieben, dazu ein umtriebiger Bürgermeister, der versucht sein verbliebenes Stimmvieh zusammenzuhalten und die Reste der Zivilisation gegen die hereinbrechende Wildnis zu verteidigen. In dunkelster Stunde, wo sich Wolf, Schaf und Lieferandofahrer "Gute Nacht" sagen, heißt es jetzt auf einmal „Make Waldbrunn Great Again” - doch kann sich die neurotische Dorfgemeinschaft zusammenraufen?
Forum der Kooperativen Gesamtschule Tarmstedt, Kleine Trift
9.12.2023
Weihnachtsmarkt der Wilstedter Jugendgemeinschaft
Informationen finden Sie rechtzeitig in Pressemitteilungen!
An der Reitbahn
9.12.2023
• 15:00 Uhr
Bürgerkino für Kinder
Das Bürgerkino zeigt heute Pettersson und Findus und „Das schönste Weihnachten überhaupt" für Kinder ab ca. 3 Jahren. Der Film wird die Kleinen und auch die Großen bezaubern. Eine Spende wäre toll. Einlass ab 14.30, Beginn um 15.00 Uhr - Dauer 90 Minuten.
Versammlungsraum der Gemeinde Wilstedt, Am Brink 1, Obergeschoss (Seiteneingang neben der Apotheke)
9.12.2023
• 17:00 - 16:00 Uhr
Weihnachtsmärchen in der Märchenbackstube
Der Schauspieler Christoph Plünnecke aus Wilstedt liest am heutigen 2. Advents-Samstag köstliche Weihnachtsmärchen bei Kerzenschein und Ofenglühn. Weitere Informationen unter https://www.maerchenbackstube.de
Märchenbackstube, Vorwerker Straße 12 in Wilstedt
9.12.2023
• 18:00 Uhr
Konzert des Chores JESOWIEKA in Wilstedt
Der Chor JESOWIEKA in der St. Petri-Kirche in Wilstedt veranstaltet ein Konzert unter dem Motto: "Es ist für uns eine Zeit angekommen". Das Publikum darf sich auf weihnachtliches und winterliches Liedgut freuen. Traditionelle deutsche, aber auch internationale Weihnachtslieder stehen im Programm und Lieder, wie man sie so, vielleicht noch nie gehört hat.
St. Petri-Kirche in Wilstedt, Am Brink
10.12.2023
Adventsfeier des Heimatvereins Wilstedt
Informationen unter Telefon: 04283/5178 (Wobbe)
Heimathaus Wilstedt, Bahnhofstraße
10.12.2023
• 18:00 - 18:30 Uhr
"Kleine Adventszeit" in Tarmstedt
Zusammen singen, kurze Texte und Impulse zum Advent und Lichter. Kinder können gerne ihre Laternen mitbringen. Diese Treffen sollen auch am 17.12. in Tarmstedt, sowie am 6.12.2023, am 13.12.2023 und am 20.12.2023 vor der St. Petri-Kirche in Wilstedt stattfinden. Veranstaltung der Kirchengemeinde Wilstedt/Tarmstedt. Infos unter: https://www.kirchengemeinde-wilstedt.de.
Auf dem Platz vor der Martin-Luther-Kirche, Kleine Trift
11.12.2023
• 08:00 - 16:00 Uhr
Erste-Hilfe-Kurs (Fortbildung) in Tarmstedt
Kurs des Deutschen Roten Kreuzes. Anmeldungen für den Kurs bitte Online unter: https://www.drk-bremervoerde.de. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den DRK-Kreisverband Bremervörde, Großer Platz 12, 27432 Bremervörde, Telefon: 04761 / 9937-0
DRK-Haus Tarmstedt, Bahnhofstraße 8 a
11.12.2023
• 14:30 - 19:00 Uhr
Serviettentechnik im Jugendtreff Tarmstedt
Gestalte Teelicht-Gläser für die Weihnachtszeit! Weitere Infos unter: info@jugendtreff_tarmstedt.de, Telefon: 0151/23422756 oder im Internet unter: https://www.jugendtreff-tarmstedt.de. Der Jugendtreff ist Montag und Donnerstag von 14.30 - 19.00 Uhr in der Hauptstraße 4, 27412 Tarmstedt geöffnet (ab 10 Jahren).
Jugendtreff Tarmstedt, Hauptstraße 4
11.12.2023
• 17:00 - 20:00 Uhr
Blutspenden in Kirchtimke
Der DRK-Ortsverein Kirchtimke bietet ein Blutspenden im Dorfgemeinschaftshaus von 17.00 bis 20.00 Uhr an. Informationen unter: https://www.drk-bremervörde.de
Dorfgemeinschaftshaus Kirchtimke, Hauptstraße 28
13.12.2023
• 14:30 - 16:30 Uhr
Info-Nachmittag des Sozialverbands Wilstedt
Jeden 2. Mittwoch im Monat (außer im März 2023) findet dieser Info-Nachmittag statt. Es können auch Nichtmitglieder teilnehmen. Anmeldungen bitte bei Marlies Giese unter Telefon: 04283/437
Feuerwehrhaus Tarmstedt, Rothensteiner Straße 1a
13.12.2023
• 15:00 - 17:00 Uhr
Seniorenweihnachtsfeier in Tarmstedt
Die Gemeinde Tarmstedt lädt interessierte Senioren und Seniorinnen zu einen unterhaltsamen und kurzweiligen Nachmittag ein. Bei Kaffee und Kuchen werden u.a. Geschichten und Gedichte gehört und Lieder gesungen. Informationen unter Telefon: 04283/8937900 (Rathaus)
Forum der Kooperativen Gesamtschule Tarmstedt, Kleine Trift 13
13.12.2023
• 18:00 Uhr
"Kleine Adventszeit" in Wilstedt
Zusammen singen, kurze Texte und Impulse zum Advent und Lichter. Kinder können gerne ihre Laternen mitbringen. Diese Treffen sollen auch am 10.12.2023, am 17.12. in Tarmstedt, sowie am 6.12.2023 und am 20.12.2023 vor der St. Petri-Kirche in Wilstedt stattfinden. Veranstaltung der Kirchengemeinde Wilstedt/Tarmstedt. Infos unter: https://www.kirchengemeinde-wilstedt.de.
Vor der St. Petri-Kirche in Wilstedt, Am Brink
16.12.2023
Weihnachtsmarkt in Ostertimke
Rund ums Dorfgemeinschaftshaus stehen Buden und der Vereinsraum ist festlich geschmückt. Infos unter: https://www.kirchtimke.de
Dorfgemeinschaftshaus Ostertimke
16.12.2023
Konzert des Chores "Froh-Gestimmt SG Tarmstedt"
Konzert zum 3. Advent. Die Uhrzeit wird noch rechtzeitig bekannt gegeben. Informationen unter Telefon: 0176-95626336 (Mahnken)
St. Lambertus-Kirche Kirchtimke
16.12.2023
Winteranfang am Lagerfeuer in Hepstedt
Auf dem Hof der Familie Jagels mit Weihnachtsbaumverkauf, Glühwein, Kinderkarussell und Weihnachtsmann. Informationen unter Telefon: 04283/1210 (Jagels)
Jagels in Hepstedt, Zum Buchenholz 2
16.12.2023
• 17:00 Uhr
Advents- und Weihnachtslieder singen mit dem Posaunenchor Wilstedt
Unter dem Motto "tragt in die Welt nun ein Licht" wird der Posaunenchor Wilstedt in der Wilstedter Kirche bekannte Lieder erklingen lassen, von heiter und schwungvoll bis klassisch besinnlich. Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, mitgebrachte Kerzen in Gläsern am Licht in der Kirche zu entzünden. Familien, Kinder, Alt und Jung: Alle sind herzlich eingeladen. Informationen unter: https://www.kirchengemeinde-wilstedt.de
St. Petri-Kirche in Wilstedt, Am Brink
17.12.2023
• 10:00 Uhr
Musikalische Reise durch den Advent
Seit mehr als 20 Jahren feiert der Posaunenchor Tarmstedt am 3. Advent einen Bläsergottesdienst. Liturgie, Gebete, Lesungen, Predigtteil und natürlich die musikalische Begleitung beim Singen werden durch die Chormitglieder gestaltet.
Martin Luther Kirche Tarmstedt, Kleine Trift
17.12.2023
• 15:00 - 17:00 Uhr
Trauercafé - Sie sind nicht alleine...
Im Trauercafé der Kirchenregion Tarmstedt/Wilstedt/Kirchtimke ist Zeit seinen Schmerz und seine Trauer Raum zu geben und miteinander zu teilen.
Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift
17.12.2023
• 15:30 Uhr
Weihnachtsgeschichten opp platt
Kiek ins, wat is de Himmel so rot, dat sind de Engels, de backt dat Brot. De backt den Wiehnachtsmann sie´n Stuten vor all de lütten Leckersnuten. Marita Pfeffer, die Mudder Bischoff aus Wilstedt, erzählt und liest Weihnachtsgeschichten auf plattdeutsch. Zu Wilstedter Historie und Bräuchen gibt es Tee mit Kluntje. Gern auch selbstgebackenen Stuten oder anderes Gebäck zur gegenseitigen Verkostung mitbringen! Hutkasse : ). Weiter Infos unter: https://www.maerchenbackstube.de
Märchenbackstube, Vorwerker Straße 12 in Wilstedt
17.12.2023
• 19:30 Uhr
Auftanken - Gottesdienst mal anders
Mach dich auf ! Es ist Weihnachten. Live-Musik, Snacks und Getränke. Informationen unter: https://www.kirchengemeinde-kirchtimke.de
St. Lambertus Kirche Kirchtimke
18.12.2023
• 19:00 - 21:30 Uhr
Weihnachtsfeier der Wilstedter Landfrauen
Zum Abschluss des Jahres treffen wir uns wie gewohnt zu unserer Wilstedter LandFrauen Weihnachtsfeier! In diesem Jahr haben wir die Journalistin und Schriftstellerin Heike Baake aus Seelze zu einer Lesung eingeladen. Sie schreibt seit über zwanzig Jahren Kurzgeschichten und hat im Herbst diesen Jahres ihr erstes Buch veröffentlicht: „Ein Himmel voller Zimtsterne”. Die Geschichten handeln vom ganz normalen Chaos rund um Weihnachten, von Gefühlen, von heiteren und traurigen Momenten. Da reist die Schwiegermutter viel zu früh zum Weihnachtsfest an, ein Vater verzeiht nach vielen Jahren endlich seinem Sohn und ein Engel beobachtet von seiner Wolke aus die Erde. Zusätzlich hat Heike Baake für jede Zuhörerin eine kleine Überraschung vorbereitet. Es wird auch einen kleinen Büchertisch geben. Live und unplugged spielen „unsere” Flöten unter der Leitung von Ingrid Mahnken und wir singen gemeinsam. Wir freuen uns auf diesen Abend mit euch! Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 10. Dezember 2023 an die Ortsvertreterinnen oder per E-Mail an: landfrauenonline@gmx.de
Landgasthof Willenbrock in Kirchtimke, Hauptstraße 16
20.12.2023
• 16:00 - 19:30 Uhr
Blutspenden in Wilstedt
Blutspenden des DRK und des Ortsvereins Wilstedt. Informationen unter Telefon: 04283/981538 (Burfeind) oder im Internet unter: https://www.drk-bremervoerde.de
Schützenheim Wilstedt, An der Reitbahn 2
20.12.2023
• 18:00 Uhr
"Kleine Adventszeit" in Wilstedt
Zusammen singen, kurze Texte und Impulse zum Advent und Lichter. Kinder können gerne ihre Laternen mitbringen. Diese Treffen sollen auch am 10.12.2023, am 17.12. in Tarmstedt, sowie am 6.12.2023 und am 13.12.2023 vor der St. Petri-Kirche in Wilstedt stattfinden. Veranstaltung der Kirchengemeinde Wilstedt/Tarmstedt. Infos unter: https://www.kirchengemeinde-wilstedt.de.
Vor der St. Petri-Kirche in Wilstedt, Am Brink
22.12.2023
• 16:00 - 20:00 Uhr
Blutspenden in Hepstedt
Blutspenden des DRK Ortsvereins Hepstedt/Breddorf. Informationen unter Telefon: 04285/8264 (Ringen)
Feuerwehrhaus Hepstedt, An der Schule 8
23.12.2023
• 11:00 - 14:00 Uhr
Blutspenden des DRK Ortsvereins Tarmstedt
Blutspenden des Deutschen Roten Kreuzes, Ortsverband Tarmstedt. Informationen unter Telefon: 04283/982220 (Krentzel)
DRK-Haus Tarmstedt, Bahnhofstraße 8a
24.12.2023
• 14:30 Uhr
Gottesdienste an Heiligabend in Kirchtimke
An Heiligabend sind drei Gottesdienst der Kirchengemeinde Kirchtimke geplant. Um 14.30 Uhr und um 16.00 Uhr finden Krippenspiele statt und um 17.30 Uhr die Christvesper mit Posaunenchor. Infos unter: https://www.kirchengemeinde-kirchtimke.de. Bitte zu Beginn der Adventszeit auf Ankündigungen in Zeitungen und Homepage achten, da es Auflagen bezüglich Corona geben könnte!
St. Lambertus-Kirche Kirchtimke
25.12.2023
• 10:00 Uhr
Festgottesdienst zum 1. Weihnachtstag in Kirchtimke
Gottesdienst mit Kirchenmusik. Informationen unter Telefon: 04289/9259309 (Pfarramt Kirchtimke) oder unter: https://www.kirchengemeinde-kirchtimke.de
St. Lambertus-Kirche Kirchtimke
28.12.2023
• 17:00 Uhr
Waldweihnacht in Tarmstedt
Kleiner Spaziergang mit Lichter, Laternen, Fackeln, Geschichten und Liedern der ev.-luth. Kirchengemeinden Wilstedt/Tarmstedt und Kirchtimke. Informationen unter Telefon: 04283/982012 (Kirchenbüro Wilstedt) oder unter: https://www.kirchengemeinde-wilstedt.de
Schützenhaus im "Dicken Holz" (Waldgebiet zwischen Tarmstedt und Westertimke)
29.12.2023
• 17:00 Uhr
Madame Fortune
Die allseits so bekannte wie charmante Frau Holle der Märchenbackstube, die eines/einer jeden Bedürfnis bewirtet und als geistreichste Gastgeberin Wilstedts mehrfach prämiert wurde, tritt ab. Bedauern. Doch ihre Nachfolgerin, "Madame Fortune", - das zeigt sich schon in der Einarbeitungsphase - wird neue Möglichkeiten bieten! Die gebürtige Französin (man munkelt sie wäre in Sainte Marie de la Mer an Land gegangen), ist gerade heraus und direkt. Im Gegensatz zu ihrer Vorgängerin verabscheut sie das in der Ecole Catholic gelernte, die devote Anpassung einer gut erzogenen Ehefrau und die Ambition, `eine gute Figur zu machen´. Madame fordert radikale Ehrlichkeit und das Fallenlassen von Maske. Sie will Dich in Deiner ganzen Fülle des Fühlens. Und sie will wissen, was Deine Absicht ist! Madame Fortune lädt zum Abschluss des Forschungsprojektes „Publikumsversteher” (Wie gestaltet sich die Beziehung von Performancekünstler und Publikum?) am 29.12. um 17 Uhr zu Deiner individuellen Bilanzierung von 2023 ein und zum schöpferischen Entwickeln von Perspektiven für das kommende Jahr. Lasst uns zusammen tief gehen und einen kokreativen SpielRaum eröffnen! Deine Ideen und Fähigkeiten werden gebraucht und sind willkommen. Beginn: 17 Uhr gemeinsames Warmup mit Tanz und bildnerischem Gestalten, Sammlung, Abendbuffet, Auswertung. Nähere Details bei Anmeldung. Spenden willkommen. Ort: Gartenatelier in der Vorwerker Str. 2. Infos bei Marietta Schürholz unter Telefon: 04283 - 6082027.
Gartenatelier in Wilstedt, Vorwerker Straße 2
31.12.2023
• 18:00 Uhr
Jahresschlussgottesdienst in Kirchtimke
Gottesdienst mit dem Posaunenchor. Informationen unter Telefon: 04289/9259309 (Pfarramt Kirchtimke) oder unter: https://www.kirchengemeinde-kirchtimke.de
St. Lambertus-Kirche Kirchtimke
Januar 2024
6.1.2024
• 14:30 Uhr
Hallenfußballturnier "Honda-Schreiber-Cup"
Die S-40 Mannschaft des SG Wörpetal richtet dieses Turnier am Nachmittag aus. Informationen unter: https://www.tustarmstedt.de oder per E-Mail unter: fussball@tustarmstedt.de
Sporthalle der Kooperativen Gesamtschule Tarmstedt, Kleine Trift
6.1.2024
• 19:30 Uhr
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Breddorf
Informationen beim Ortsbrandmeister Dietmar Mohrmann unter Telefon: 04285/925568 oder unter: https://www.feuerwehr-breddorf.de
Sportzentrum Breddorf
7.1.2024
• 14:00 Uhr
"Edeka-Lohmann-Cup" und "Sanitec Super-Cup"
Hallenfußballturnier des TuS Tarmstedt für Herrenmannschaften. Informationen unter: https://www.tustarmstedt.de oder per E-Mail unter: fussball@tustarmstedt.de
Sporthalle der Kooperativen Gesamtschule Tarmstedt, Kleine Trift
16.1.2024
• 16:00 - 18:00 Uhr
Treffpunkt "Schnackeria"
Treffpunkt Schnackeria: Dahinter verbirgt sich die Idee, miteinander ins Gespräch zu kommen und möglichst auch Ideen umzusetzen. „Schnacken und machen nach Lust und Laune”, heißt es dazu von den Veranstalter*innen.
Vereinsheim auf dem Sportplatz Tarmstedt am Wendohweg
21.1.2024
• 15:00 - 17:00 Uhr
Trauercafé - Sie sind nicht alleine...
Im Trauercafé der Kirchenregion Tarmstedt/Wilstedt/Kirchtimke ist Zeit seinen Schmerz und seine Trauer Raum zu geben und miteinander zu teilen.
Gemeindehäuser der Samtgemeinde Tarmstedt
25.1.2024
• 19:30 Uhr
BürgerKino in Wilstedt
Jeden letzten Donnerstag im Monat (außer in den Sommermonaten) werden in Wilstedt besondere Filme gezeigt. Am heutigen Tag wird der Film "Mittagsstunde" von Dörte Hansen gezeigt. Er handelt vom Dozenten Ingwer Feddersen, der sich eine Auszeit nimmt und in sein Heimatort zurückkehrt, um sich um seine Eltern zu kümmern. Im Dorf ist nichts mehr wie es war.
Versammlungsraum der Gemeinde Wilstedt, Am Brink 1, Obergeschoss (Seiteneingang neben der Apotheke)
26.1.2024
• 15:00 Uhr
Spinnnachmittag in Wilstedt
Angebot des Heimatvereins Wilstedt (auch für Anfänger) an jedem letzten Freitag im Monat. Informationen unter Telefon: 04283/5178 (Wobbe)
Heimathaus Wilstedt, Bahnhofstraße
27.1.2024
Kohlessen des Heimatvereins Wilstedt
Informationen unter Telefon: 04283/5178 (Wobbe)
28.1.2024
• 18:00 Uhr
Markus Tönnishoff in der Märchenbackstube Wilstedt
Markus Tönnishoff (Satiriker, Autor mehrerer Bücher, Journalist beim Weserkurier Bremen) gibt sich die Wilstedt die Ehre. Er liest aus seinen Werken und es wird humorvoll! Infos unter https://www.maerchenbackstube.de
Märchenbackstube Wilstedt, Vorwerker Straße 12
30.1.2024
• 19:00 - 21:00 Uhr
Bridge-Kurs für Anfängerinnen des Landfrauenvereins Wilstedt
Ein weitererer Bridge-Kurs für Anfängerinnen bietet der Landfrauenverein Wilstedt an. Das alte Kartenspiel ist nicht schwer zu erlernen, aber es ist eine nie endende Herausforderung es gut zu spielen. Bridge ist mehr als ein Kartenspiel, es ist ein Hobby. Das Kartenspiel Bridge zählt zu den bekanntesten, klassischen Gesellschaftsspielen der Welt. Es ist deshalb so beliebt, weil es turniermäßig gespielt wird und den Glücksfaktor weitestgehend durch Logik und Strategie ausschaltet. Bridge ist spannend und unterhaltsam. In diesem Bridge-Kurs lernen wir, wie Bridge gespielt wird und wie man das Ziel, möglichst viele Stiche zu gewinnen, erreicht. Spaß und Geselligkeit kommen dabei nicht zu kurz! Gleich am ersten Abend fangen wir an Bridge zu spielen. Insgesamt 10 Abende. Kursleitung: Harry Nieuwenhoven und Abraham de Graaf vom Bridge-Club Zeven Kosten: 71,- Euro (Nichtmitglieder: 86,- Euro) Teilnehmerinnenzahl: mindestens 8, maximal 12 Frauen Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 10. Januar 2024 an die Ortsvertreterinnen oder per E-Mail an: landfrauenonline@gmx.de.
Sitzungsraum des Gemeindehauses in Wilstedt, Am Brink 2
Die Daten werden freundlicherweise von der Gemeinde Tarmstedt zur Verfügung gestellt (www.tarmstedt.de)
⇑ Zum Seitenanfang
© Gemeinde Wilstedt
27412 Wilstedt
Am Brink 2
Tel.: (0 42 83) 50 80
CMS-Version 2020.11.27.1